Produkt-Spezifikationen
Instandhaltung
Lichtquelle
Downloads
Materialien:
Lampenschirm: Folie
Größe & Gewicht:
H: 63 x Ø: 60 cm
1,1 kg
1,1 kg
Produktinformation:
Die Lampe besteht aus 67 Teilen und du baust sie selber zusammen. Brauchst dazu aber weder Werkzeug noch Kleber. Folge einfach der Gebrauchsanweisung. Fassung, Haken und Kabel sind nicht mit enthalten.
Instandhaltung:
Du kannst Norm mit einem Staubwedel abstauben, ein Microfiber Tuch abwischen oder sie vorsichtig unter Dusche reinigen.
Lichtquelle:
Wir empfehlen 9 Watt Energiesparlampen zu benutzen.
Über
Norm 12
Norm 12 verdankt ihren Namen dem Jahr 2012, in dem sie entworfen wurde. Sie ist eine Lampe zum selber zusammen bauen und hat eine runde und einladende Optik. Durch die abgerundeten Formen der Lampe verteilt sich ein sanftes und blendfreies Licht in den Raum hinein.
Norm 12 ist in zwei Größen, in einem reinen, schlichten Mattweiß erhältlich und passt zu den meisten Inneneinrichtungen und Einrichtungsstilen. Die große Lampe eignet sich ideal für den Flur oder das Schlafzimmer, während die kleine Version angenehmes Licht über dem Esstisch spendet.
Benutze einen Staubwedel oder reinige Norm 06 mit Wasser aus dem Duschkopf in der Dusche. Die Lampe ist aus einem speziellen, nicht entflammbaren Plastik hergestellt.
Norm 12 ist in zwei Größen, in einem reinen, schlichten Mattweiß erhältlich und passt zu den meisten Inneneinrichtungen und Einrichtungsstilen. Die große Lampe eignet sich ideal für den Flur oder das Schlafzimmer, während die kleine Version angenehmes Licht über dem Esstisch spendet.
Benutze einen Staubwedel oder reinige Norm 06 mit Wasser aus dem Duschkopf in der Dusche. Die Lampe ist aus einem speziellen, nicht entflammbaren Plastik hergestellt.
Designer
Simon Karkov
Simon Karkov schloss sein Architekturstudium an der Danish Academy of Architecture ab. Seit den 60ern arbeitet er für verschiedene dänische Architekturbüros. In den letzten zehn Jahren war er hauptsächlich für die Stadtverwaltung von Frederiksberg tätig. In dieser Zeit hat er vielen Projekten seinen Stempel aufgedrückt, z.B. dem Krankenhaus in Frederiksberg und dem Frederiksberg Gymnasium. Heute genießt Simon seinen Ruhestand in der Türkei, wo er weiterhin an verschiedenen Projekten arbeitet.
"Immer wenn ich eine Idee habe, fertige ich eine Zeichnung an, aus der dann ein Modell wird. Das Modell wird dann über eine gewisse Zeit hinweg angepasst, bis der finale Prototyp gemacht werden kann. Ich träume davon neue Wege für das Entwerfen von Möbeln und größeren Objekten mit dem Selbstmontage-Konzept zu entwickeln. Der Gedanke, dass dieses Konzept in einem größeren Maßstab funktionieren könnte, fasziniert mich."
"Immer wenn ich eine Idee habe, fertige ich eine Zeichnung an, aus der dann ein Modell wird. Das Modell wird dann über eine gewisse Zeit hinweg angepasst, bis der finale Prototyp gemacht werden kann. Ich träume davon neue Wege für das Entwerfen von Möbeln und größeren Objekten mit dem Selbstmontage-Konzept zu entwickeln. Der Gedanke, dass dieses Konzept in einem größeren Maßstab funktionieren könnte, fasziniert mich."